Vegetarisch
Ihr vegetarischer Kochkurs
Fleisch wegzulassen, muss eigentlich kein Verzicht sein. Heute kochen wir viele leckere Rezepte ganz ohne Fisch und Fleisch. Bunt und abwechslungsreich wird es sein. Da muss man nicht zwangsläufig Vegetarier sein, um diese Gerichte auf die eigene Hitliste zu setzen.
Sie möchten sich vegetarisch ernähren, aber Ihnen fehlen die Ideen oder die Erfahrung? Dann ist mein Kochkurs Vegetarisch genau das Richtige für Sie. Lernen Sie, wie Sie mit frischen und saisonalen Zutaten leckere und gesunde Gerichte zaubern können. Ob Suppen, Salate, Hauptgerichte oder Desserts - ich zeige Ihnen, wie vielfältig und kreativ die vegetarische Küche sein kann. Unter meiner fachkundigen Anleitung bereiten Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmern ein köstliches Menü zu, das Sie anschließend in gemütlicher Runde genießen können. Mein Kochkurs Vegetarisch ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie die Welt der vegetarischen Köstlichkeiten.
Frühling
Starter: Geröstetes Weißbrot mit Bärlauch-Radieschen-Aufstrich mit griechischem Joghurt
Gnocchi mit Kaiserschoten und Tomatenbutter (Zwiebeln, Tomatenmark, Wein o. Wasser)
Gebratener, leicht karamellisierter Spargel (Lakritz) auf Zitronen-Hummus, dazu Hirse-Medaillons mit Petersilie
Holunder-Muffins mit Rhabarber-Kompott
Sommer
Starter: Melonen-Salat (mit pikanten Melonengewürz, Weißweinessig und Olivenöl), Frühlingszwiebeln, Pinienkernen, Oliven und gerösteten Laugenbrezel-Flocken
Spaghetti mit Zucchini-Creme-Sauce und frittierten Zucchini-Scheiben und gebackenen Kirschtomaten
Halloumi-Käse in dünne Auberginenscheiben gewickelt (mit Tomaten-Pesto gewürzt) und gebraten oder gegrillt, dazu Linsensauce, grüne Brechbohnen mit Bohnenkraut, Koriander und Knoblauch und Filo-Teig „Zigarren“ mit Kartoffel-Füllung
Gebratene oder gegrillte Pfirsich-Scheiben mit Tonkabohnen-Eis und Nougat-Sauce
Herbst
Starter: Pikanter Trauben-Birnen-Salat mit Fetakäse-Würfeln in Kichererbsenteig ausgebacken
Reibekuchen mit Pilzragout und gegrilltem Kürbis und Meerrettich-Frischkäse-Creme
Gebratener (oder gegrillter) Spitzkohl (mit Sojasauce, Honig und evtl. Sesam) mit Kartoffel-Hirse-Füllung mit sauren Zwetschgen und gebacken Reisnocken (mit weißen Bohnen)
Maronen-Milchreis mit Zwetschgen-Kompott und karamellisierten Haselnüssen
Winter
Starter: Pikanter Orangensalat mit roten Zwiebeln und frittierten Oliven
Grünkohl mit gebackenen Kichererbsen und Kartoffel-Medaillons
Rote Beete Ragout, Soufflierte Semmelknödel und Rosenkohlblätter mit Ingwer und Koriander
Nougat-Palatschinken mit gebratener Ananas mit Rum (alkoholfrei) und Zimt
Info und Kosten
Getränke Angebot
Aperitif: Sekt oder ein anderes Getränk
Eine Auswahl passender Weine: Rot-, Weiß- , Apfelwein - teilweise auch alkoholfrei
Tafelwasser
Eine Auswahl alkoholfreier Getränke: Apfelsaft, Orangensaft, Limonade, Cola
Bier vom Fass, alkoholfreies Bier (Flasche)
Espresso
Tee
Spirituosen schenken wir nicht aus.
Kosten
105,- € pro Person
(inkl. 19% MwSt.)
Gültige Gutscheine können verrechnet werden.
Start: 18:30 Uhr
Dauer: ca. 4,5 Stunden
Im Preis enthalten
- Getränke
- Kochmaterial
- Kochkurs
- Leihschürzen
- Rezepte zum Mitnehmen
Getränke
Aperitif: Sekt oder ein anderes Getränk
Eine Auswahl passender Weine:
Rot-, Weiß- , Apfelwein - teilweise auch alkoholfrei
Bier vom Fass, alkoholfreies Bier (Flasche)
Tafelwasser
Eine Auswahl alkoholfreier Getränke: Apfelsaft, Orangensaft, Limonade, Cola
Espresso / Kaffee
Tee
Spirituosen schenken wir nicht aus.